
Als Restrukturierungsberatung stehen wir auch in dynamischen Unternehmensphasen zur Seite und begleiten Sie bei Ihrer Sanierung.
Herausforderung: Wenn das geplante Geschäftsmodell nicht trägt müssen Strategie und Organisation angepasst werden
Leistungsbeispiele:
Strategie Neuausrichtung
Turnaround Management
Shareholder/Gründer
Ziel Alignment
Ihre Chance: Schnelle strategische Neuausrichtung, Turnaround der Organisation oder frühe Sanierung rettet Unternehmenswert und sichert die langfristige Entwicklung.

Stehen Sie vor der Herausforderung ein junges Unternehmen oder einen digitalen Geschäftsbereich restrukturieren zu müssen? Eine Restrukturierungsberatung kann hier entscheidend helfen. Auch erfolgreiche Startups bemerken in manchen Situationen die Notwendigkeit eines Strategieschwenks oder Pivots, benötigen eine Reorganisation oder leiden unter zu hohen Kosten.
Wir helfen Ihnen durch unsere langjährige Erfahrung als Restrukturierungsberatung ein in die Krise gekommenes Unternehmen wieder in die Profitabilität zu bringen. Wir begleiten und führen Sie auf diesem Weg durch wichtige Entscheidungen und helfen bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen. Folgende beispielhafte Herausforderungen und Lösungsansätze könnten für Sie mit einer Restrukturierungsberatung an Ihrer Seite relevant sein:

Restrukturierung der Organisation (Personal, Prozesse, etc.)
Das Aufsetzen und die Anpassung organisatorischer Strukturen sind durch unseren Fokus auf digitale, schnell wachsende Geschäftsmodelle, sowie digitale Transformation einer unserer Kernleistungen als Restrukturierungsberatung für unsere Kunden. Treiben Gründer zusammen mit Investoren anfänglich Personaleinstellungen sehr stark voran, sind diese in Umbruchsituationen schwerer auf die aktuellen Anforderungen im Startup anzupassen. Durch die umfangreiche Vernetzung mit der deutschen und europäischen Startup Szene bringen wir entscheidende Benchmarks in Bezug auf Unit Economics bzw. Deckungsbeiträge ein und unterstützen das Gründer-Management mit der Restrukturierungsberatung aktiv im Umbau der Organisationsstrukturen. Junge Firmen halten sich bewusst in der Gründungs- sowie der Wachstumsphase nicht viel Zeit mit Dokumentationen auf. Den richtigen Zeitpunkt definierter Prozesse, sowie eine Aufbauorganisation mit adäquaten Strukturen einzustellen ist nicht trivial. Hier führen wir als Restrukturierungsberatung ein Benchmarking durch und passen anschließend Strukturen an.
Beratung bei der Strategie Neuausrichtung
In sich stark verändernden Rahmenbedingungen kommt es vor, dass zum Beispiel Umsatz als wichtigster KPI (Key-Performance-Indicator) nicht mehr zielführend ist. Hier sind Gesellschafter und das Management gemeinsam gefragt einen Strategie Wechsel gemeinsam mit einer Restrukturierungsberatung aktiv anzugehen, beispielsweise durch einen Ziel-Wechsel auf EBITDA. Die Restrukturierungsberatung erarbeitet mit dem Kunden zusammen eine schnelle Strategie Anpassung und umgeht auf diesem Weg frühzeitig tiefere Einschnitte oder gar eine Sanierung der Firma. Nach der strategischen Neu-Ausrichtung die mit der Restrukturierungsberatung erarbeitet wurde, werden die Bereiche die nicht mehr weitergeführt werden als Discontinued Operations vom neuen Kerngeschäft abgegrenzt und der Blick richtet sich wieder nach vorne.
Vermittlung zwischen Gründern und Gesellschaftern in Konfliktsituationen
Als Restrukturierungsberatung treten wir oftmals auf, wenn zwischen Gesellschaftern, Gründern und dem Management unterschiedliche Auffassungen der strategischen Geschäftsausrichtung aufkommen. Wenn sich ein Geschäftsfeld nicht als „Category-Killer“ herausstellt und langsamer wächst als es frühere Planungen ergeben hatten, kommen vereinzelt Diskrepanzen zwischen Gesellschaftern und Gründern/Management über die Reaktionsmaßnahmen auf. Hier vermittelt eine Restrukturierungsberatung mit Erarbeitung unterschiedlicher Handlungsszenarien und bringen alle Parteien bis zu einer gemeinschaftlichen Richtungs-Entscheidung zusammen. Durch die Erarbeitung von klaren Zielsystemen und faktenbasiertem Berichtwesen rücken wir gemeinsame Unternehmensziele wieder in den Vordergrund und unterstützen so die vertrauensvolle transparente Zusammenarbeit aller Stakeholder. digital entry ist ihre Restrukturierungsberatung mit starkem hands-on Ansatz für junge und innovative Unternehmen.
Operative Unterstützung und Interims-Management durch die Restrukturierungsberatung
Neben strategischen Überlegungen unterstützen wir direkt in der operativen Umsetzung und im Tagesgeschäft der zu restrukturierenden Geschäftseinheit beim Tournaround. Mit unternehmerischem Management steuern wir Projekte oder Abteilungen und bringen operationale Exzellenz in junge Firmen. Auf Basis von umfangreichen Erfahrungen als Restrukturierungsberatung bei Sanierung und Neuausrichtung von Unternehmen, unser breites Netzwerk von Entrepreneuren sowie digital affinen Managern steuern wir unsere Kunden in kurzen Projekten zurück auf die Erfolgsspur.
Sanierung mit einer Restrukturierungsberatung
Wie im Schaubild beschrieben kann beim sehr späten Eingriff ins Unternehmen auch eine Sanierung nötig sein. Hier geht das Engagement darum die meisten Startup oder Firmen Werte zu erhalten und für so viele Mitarbeiter wie möglich den Arbeitsplatz zu erhalten. Es werden aber auch nur so viele Positionen wie nötig erhalten. Dies im Sinne von Startups, um einen Turnaround möglich zu machen und die Firma schnell wieder auf einen Wachstums- und Profitabilitätskurs zu bringen.
Mit der Restrukturierungsberatung das Produkt- und Serviceportfolio anpassen
Wenn wir als Restrukturierungsberatung einer eventuellen Sanierung eines schnell wachsenden Unternehmens frühzeitig entgegenwirken, sind die Prüfung der Marktnachfrage und Kundenzufriedenheit wesentlich. Wenn die Unit-Economics noch nicht ausreichen, User-Journeys noch nicht zur gewünschten Abschlussquote führen oder der Net Promotor Score keine zufriedenstellenden Ergebnisse ausweist, prüfen wir als Restrukturierungsberatung eventuelle Reaktionsmöglichkeiten und unterstützen das Team bei der Entwicklung und notwendigen Anpassung.