
Beratung zu Vision, Digitalstrategie und Umsetzung
digital entry, die Beratung für Digital Transformation, unterstützt Sie beim Festlegen Ihrer Digitalstrategie sowie der Einbindung in die Gesamt-Unternehmensstrategie. Bei Vision sowie Zielen für die Digital Transformation hilft die Beratung digital entry bei allen notwendigen Schritten. Die Entscheidung, ob Sie innovative Geschäftsfelder selbst entwickeln oder Startups kaufen wollen, begleiten wir auf dem ganzen Weg partnerschaftlich an ihrer Seite. Einen Businessplan für ein Startup entwickelt die Beratung mit ihnen als mittelständischem Unternehmen oder Konzern zusammen, um folgend auch eine erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.
Sie möchten selbst ein innovatives Startup aufbauen?
Nach der Konzeption erster Minimum Viable Products testet man Produkte zunächst in einem abgegrenzten Kunden-Testumfeld, um im Anschluss erstes Kundenverhalten zu analysieren. Iterativ werden diese MVPs so angepasst, dass Markterwartungen entsprochen wird, solange bis ein erstes Alpha Produkt durch einem Softlaunch an den Markt gebracht werden kann, wie zum Beispiel das Startup flashfix mit der Fahrradwerkstatt die nach Hause kommt. Unsere Beratung bringt notwendige State-of-the-Art Technologie-, Entwicklungs- sowie Analysetools mit, um Produkte dieser Phase marktreif für Kunden weiterzuentwickeln. Dieser Entwicklungsprozess wird mit einem gemischten Team von Kunden und Kollegen von digital entry umgesetzt.
Sie möchten ein schnell wachsendes Startup kaufen?
Unabhängig davon ob ein Marktüberblick über Innovationen Ihrer Industrie notwendig ist oder Ihr Unternehmen schon umfangreich über innovative Unternehmen informiert ist: Wenn Sie Startups kaufen ist digital entry als Beratung der Partner für den gesamten Startup Kauf Prozess von Idee bis zum Kauf Abschluss. digital entry erstellt Longlists der Startup Akquisitionsziele, um Ihnen die Möglichkeit zu geben ihre Geschwindigkeit durch Zukauf zu erhöhen, sowie durch Eigenentwicklung aus neuen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam legt man das Akquisitionsziele fest und verhandelt mit auf Startup mergers-and-acquisitions spezialisierten Beratern respektive Anwälten den Kaufvertrag. digital entry stellt sicher, dass das Management auch nach dem Abschluss noch incentiviert bleibt - folglich bereitet es ein professionelles, zielbasiertes Beteiligungsmanagement vor. So geht Ihre Firma zusammen mit der Beratung die wesentlichen Schritte an, um Digital Transformation aktiv zu managen, damit Sie auch in Zukunft auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung blicken können.